Häufig gestellte Fragen
-
Worin ist De Opkamer spezialisiert?
De Opkamer ist ein familiengeführtes Unternehmen mit über 30 Jahren Erfahrung im Handel mit historischen Baumaterialien. Von unserem Standort in Made, Niederlande beliefern wir Kunden in ganz Europa – und darüber hinaus. Unsere Spezialisierung liegt auf antiken Kaminen, historischen Natursteinböden, alten Terrakottafliesen, Gartenornamenten und außergewöhnlichen Objekten..
An der Kerkdijk 1a in Made schlägt das Herz unseres Betriebs: Lagerhallen, überdachte Außenbereiche, Werkstätten und zwei Ateliers. Hier werden alte Ziegel und Böden aufgearbeitet, antike Kamine restauriert und alles für die Wiederverwendung vorbereitet.
Wir liefern weltweit – inklusive kompletter Exportabwicklung mit Antikzertifikaten, ISPM15-Kisten und allen Zollunterlagen. Besonders gefragt sind wir in der USA, im Vereinigten Königreich, in der Schweiz und Australien.
Wer auf der Suche nach hochwertigen reclaimed materials mit Seele ist, ist bei uns genau richtig.
-
Gibt es Kooperationsmöglichkeiten für Geschäftskunden, wie (Innen-)Architekten und Bauunternehmer?
Abolut! Wir kooperieren besonders gerne mit Innenarchitekten, Bauunternehmern und (Garten-)Architekten.
Fachkunden können über den Button Registrieren ein Trade-Konto anlegen. Damit erhalten sie Zugang zu Netto-Preisen, können Stücke direkt online reservieren oder direkt zu erwerben. Auch werden sie frühzeitig über Neuheiten informiert. Maße können in Zoll und Preise in EUR, USD oder GBP angezeigt werden.
Gleichzeitig sind uns Privatkunden ebenso wichtig — viele unserer schönsten Stücke finden ihren Platz in privaten Wohnräumen. Unsere gesamte Kollektion steht daher selbstverständlich auch ohne Konto zur Verfügung, und wir beraten Sie gerne persönlich.
-
Kann ein antiker Kamin oder ein anderes Objekt reserviert werden?
Ja, selbstverständlich. Wir verstehen sehr gut, dass Sie sich vielleicht erst mit Ihrem Kunden, Partner oder Architekten abstimmen möchten, bevor Sie sich entscheiden. Nennen Sie uns einfach die Referenzen, die Sie interessieren – wir halten diese gern für sieben Tage unverbindlich für Sie zurück. Sollte in der Zwischenzeit ernsthaftes Interesse von einer anderen Seite bestehen, setzen wir uns selbstverständlich zuerst mit Ihnen in Verbindung.
-
Ich habe ein einzigartiges Objekt gesehen, unser Bauprojekt hat noch nicht begonnen — kann ich es jetzt erwerben?
Ja, selbstverständlich. Viele unserer Stücke sind echte Unikate – wir verstehen sehr gut, dass Sie sich Ihr Wunschobjekt frühzeitig sichern möchten, auch wenn der Einbau noch auf sich warten lässt.
In solchen Fällen können Sie das Objekt jetzt schon erwerben. Wir nehmen es sofort von unserer Website, verpacken es sicher in einer maßgefertigten Transportkiste und lagern es trocken und geschützt in unserem Lager – kostenfrei, ganz gleich wie lange es dauert.
Zur festen Reservierung genügt eine Anzahlung von 20 %. Die Restzahlung erfolgt erst kurz vor dem Versand. Eine sorgenfreie Lösung mit maximaler Planungssicherheit. -
Wie funktioniert der Versand in Länder außerhalb der EU (per See- oder Luftfracht)?
Beim Versand per See- oder Luftfracht bieten wir in der Regel zwei Möglichkeiten an – je nachdem, was für Sie am besten passt:
✔️ 1. Selbstabholung oder eigenes Transportunternehmen (EXW oder FCA)
Wenn Sie den Transport selbst organisieren möchten, können die Waren direkt in unserem Lager in den Niederlanden abgeholt werden (EXW – Ex Works).
Auf Wunsch verpacken wir das Objekt in eine begaste ISPM-15-Exportkiste, die für See- und Luftfracht geeignet ist (FCA – Free Carrier). So entspricht alles den internationalen Standards für sicheren Transport und problemlose Zollabwicklung.✔️ 2. Komplettabwicklung durch uns – Lieferung bis zur Baustelle (DAP)
Die meisten unserer internationalen Kunden entscheiden sich für unseren Full-Service-Logistikservice, der folgendes beinhaltet: Exportdokumente, ISPM-15-konforme Verpackung, See- oder Luftfracht, Importdokumente & ISF-Meldung (z. B. für die USA) und Lieferung bis zur Baustelle oder Wunschadresse im Zielland (DAP – Delivered at Place).Sie müssen sich dann nur noch um eventuell anfallende lokale Steuern oder Einfuhrabgaben kümmern (sofern zutreffend).
Gut zu wissen: Für antike Objekte gelten oft Zollbefreiungen oder reduzierte Einfuhrsätze – je nach Land und Regelung. -
Welche Marmorsorten verwenden Sie für antike Kamine?
Wir verwenden eine Vielzahl an historischen Marmorsorten aus renommierten Steinbrüchen in Europa. Jeder Marmor hat seine eigene Herkunft, Farbe und Struktur. Im Folgenden finden Sie eine Auswahl der bekanntesten Marmortypen in unserer Kollektion:
✔️ Carrara-Marmor (Italien)
Weißer oder hellgrauer Marmor aus der Toskana mit feiner Maserung. Klassisch, zeitlos und vielseitig einsetzbar.✔️ Paonazzo-Marmor (Italien)
Cremefarbener Grundton mit auffälligen Adern in Gold, Grau, Violett und Rost. Selten, ausdrucksstark – ideal für Louis-XIV- oder Empire-Kamine.✔️ Breche Violette / Violetta (Frankreich)
Französischer Brekzienmarmor mit violetten, lavendelfarbenen, creme- und grautönigen Fragmenten. Dekorativ und bewegungsreich – beliebt im Rokoko.✔️ Sarrancolin-Marmor (Frankreich)
Seltene, vielfarbige Marmorart aus den Pyrenäen mit zarten Farbbändern in Rosa, Ocker, Beige, Grau und Violett. Oft in historischen Salons zu finden.✔️ Portoro-Marmor (Italien)
Tiefschwarzer Marmor mit leuchtenden Goldadern – luxuriös und markant. Besonders geschätzt im Empire- und Art-Déco-Stil.✔️ Rouge Royal Belge (Belgien)
Tiefroter belgischer Marmor mit weißer Maserung. Elegant und würdevoll – ideal für klassische und neoklassische Kamine.✔️ Noir de Mazy (Belgien)
Dunkler belgischer Marmor mit leichtem Anthrazitton und feinen weißen Äderungen. Zeitlos und stilvoll – ideal für Akzente und Kontraste.✔️ Arabescato-Marmor (Italien)
Weißer Marmor mit geschwungenen, grauen Adern. Harmonisch und edel – hervorragend für anspruchsvolle Innenräume geeignet.✔️ Campan Vert (Frankreich)
Grünlich gefärbter Marmor mit weißen, grauen und moosfarbenen Einschlüssen. Aus den Pyrenäen – häufig in gotischen oder Renaissance-Kaminen verwendet.✔️ Bleu Turquin (Frankreich)
Eleganter blau-grauer Marmor mit sanfter, wolkiger Struktur. Dezent und klassisch – häufig in Interieurs des 18. Jahrhunderts.✔️ Brocatelle Méditerranéen / Broche Médicis (Frankreich/Italien)
Warmer, goldgelber Marmor mit violetten und grauen Einschlüssen. Dekorativ und edel – ideal für klassische Räume mit Anspruch.✔️ Fleur de Pêcher (Frankreich)
Rosé- oder pfirsichfarbener Marmor mit zarten weißen Adern. Fein und feminin – gern verwendet in Pompadour- oder Dameninterieurs.✔️ Griotte Rouge (Frankreich/Belgien)
Tief kirschroter Marmor mit feinen Fossilien oder Adern. Ausdrucksstark und rar – beliebt im Barock und Rokoko.✔️ Campan Rubané (Frankreich)
Gestreifter Marmor in Rosa und Grau aus der Campan-Region. Die bandartige Struktur verleiht ihm eine besondere grafische Wirkung.✔️ Gris de Saint-Anne (Belgien)
Feiner grauer Marmor mit dezenten weißen Adern – zurückhaltend, elegant und häufig für zeitgenössische oder minimalistische Innenräume verwendet. -
Hat De Opkamer einen Showroom oder eine Lagerhalle, die man besuchen kann?
Ja, selbstverständlich – wir verfügen über einen wunderschönen Showroom in der Haagstraat 8 in Made, Niederlande. Auf rund 600 m² präsentieren wir eine sorgfältig zusammengestellte Auswahl unserer Eichenholzböden, Natursteinböden und antiken Kaminumfassungen.
Neben unserem Showroom umfasst unser Anwesen an der Kerkdijk 1a in Made eine großzügige Lagerhalle, mehrere überdachte Bereiche, Werkstätten sowie unser eigenes Atelier. Hier schlägt das Herz unseres Unternehmens – mit einer umfangreichen Sammlung alter Böden, antiker Kamine und Gartenornamente.
Sie sind herzlich eingeladen, uns zu besuchen und sich in aller Ruhe umzusehen – gerne mit einer Tasse Kaffee in der Hand. Nehmen Sie sich Zeit, Fotos zu machen, Fragen zu stellen, die Materialien aus der Nähe zu betrachten und neue Inspirationen zu sammeln. Wir freuen uns darauf, Sie bei der Auswahl der perfekten Objekte und Materialien für Ihr Projekt zu unterstützen.
Für unsere internationalen Kunden: Unser Standort ist verkehrsgünstig gelegen – Amsterdam Schiphol, Brüssel Zaventem und Flughafen Eindhoven sind alle innerhalb von etwa einer Stunde mit dem Auto erreichbar. Ein Besuch in unserem Showroom lässt sich also ideal mit Ihrer Reise kombinieren.
Wir sind grundsätzlich die ganze Woche über geöffnet. Unter der Woche bitten wir jedoch um eine kurze Terminvereinbarung, damit wir genügend Zeit für eine persönliche Beratung einplanen können.
-
Woher stammen all diese schönen alten Baumaterialien und antiken Kamine?
Eine gute Frage – und eine, die uns regelmäßig gestellt wird. Die kurze Antwort: durch jahrzehntelange Erfahrung, verlässliche Kontakte und viel persönliches Engagement.
✔ Aktive Suche in ganz Europa
Seit über 30 Jahren sind wir regelmäßig in Frankreich, Belgien, Italien und anderen Regionen unterwegs – auf der Suche nach authentischen Kaminanlagen, Natursteinböden und einzigartigen Bauelementen. Ob auf dem Landgut, in der Stadtvilla oder auf einem alten Weingut: wir finden Stücke mit Geschichte und Charakter – direkt an der Quelle.
✔ Ein gewachsenes Netzwerk aus zuverlässigen Partnern
Dank unserer langjährigen Zusammenarbeit mit Abbruchunternehmen, Händlern, Sammlern und Handwerkernverfügen wir über ein starkes, vertrauensvolles Netzwerk. Viele besondere Objekte gelangen so direkt zu uns, noch bevor sie öffentlich angeboten werden. Suchen Sie etwas ganz Bestimmtes? Sprechen Sie uns gern an – wir helfen bei der gezielten Suche.
✔ Sie möchten etwas anbieten?
Wir sind immer interessiert an gut erhaltenen, historischen Baumaterialien mit Charakter. Wenn Sie z. B. einen antiken Kamin oder alte Bodenplatten abzugeben haben, freuen wir uns über ein paar klare Fotos mit den wichtigsten Maßen. Wir melden uns kurzfristig bei Ihnen. -
Liefern Sie auch an Kunden in Deutschland, Österreich und der Schweiz?
Ja, wir liefern regelmäßig nach Deutschland und Österreich – tatsächlich fahren wir wöchentliche Touren in diese Länder. Die Zustellung erfolgt entweder mit unseren eigenen LKWs, ausgestattet mit Hebebühne (Lift/Tailgate), oder über langjährige, zuverlässige deutsche Spediteure, mit denen wir eng zusammenarbeiten.
Wir liefern auch regelmäßig in die Schweiz. Selbstverständlich kümmern wir uns dabei um alle Zollformalitäten sowie die notwendigen Import- und Exportdokumente, damit die Lieferung für unsere Kunden reibungslos verläuft.
-
Berechnet De Opkamer die Mehrwertsteuer (MwSt.) für internationale Bestellungen?
Bei Lieferungen an Privatkunden in Deutschland und Österreich berechnen wir die gesetzliche Mehrwertsteuer des jeweiligen Lieferlandes: Deutschland 19% und Österreich 20%.
Für Unternehmer, Architekten oder Innenarchitekten mit gültiger USt-IdNr. aus Deutschland oder Österreich stellen wir eine Rechnung mit 0 % MwSt aus, gemäß den Vorschriften für innergemeinschaftliche Lieferungen (IGL).
Bei Fragen zur steuerlichen Abwicklung helfen wir Ihnen gerne persönlich weiter.
-
Sind die antiken Kamine, Böden und Gartenobjekte sofort lieferbar ?
Antike und einzigartige Objekte wie unsere Kamine, Gartenornamente und Brunnen sind direkt ab Lager verfügbar. Wir verpacken jedes Stück sorgfältig und sorgen für einen sicheren und schnellen Versand – europaweit und international.
Wenn Sie sich für einen maßgefertigten Kalkstein-Kamin entscheiden, beträgt die Lieferzeit ca. 6 bis 10 Wochen, abhängig von der Auslastung unserer Werkstatt in Frankreich.
Unsere alten Böden – wie Burgunderplatten, antike Terrakottafliesen oder historischer Carrara-Marmor – halten wir in der Regel in großer Auswahl vorrätig. Da diese Materialien jedoch mitunter selten und schwer zu beschaffen sind, kann die Lieferzeit in Ausnahmefällen bis zu 2–3 Monate betragen. Gerne unterstützen wir Sie bei der Suche nach dem idealen Bodenbelag.
-
Warum gilt De Opkamer als Spezialist für antike Kamine?
Unsere Leidenschaft gilt dem Erhalt einzigartiger Kaminanlagen – mit handwerklicher Präzision, fachlicher Expertise und einem Service, der über den Verkauf weit hinausgeht.
✔ Über 25 Jahre Erfahrung
Seit über zwei Jahrzehnten widmen wir uns dem Handel mit originalen antiken Kaminen.
Dank unseres europaweiten Netzwerks – von Schlössern in Frankreich bis hin zu Herrenhäusern in Belgien und Italien – verfügen wir über eine außergewöhnliche Auswahl an authentischen Stücken. Jeder Kamin wird sorgfältig ausgewählt und überzeugt durch historische Substanz, harmonische Proportionen und architektonische Qualität.
✔ Eigenes Restaurierungsatelier
Alle Kamine werden in unserer eigenen Werkstatt schonend gereinigt, geprüft und – falls nötig – fachgerecht restauriert.
Unsere Steinmetze arbeiten mit traditionellen Techniken, um Patina und Charakter zu bewahren. Kleine Fehlstellen werden behutsam ergänzt, die Stabilität sichergestellt. Auf Wunsch erstellen wir detaillierte Zustandsberichte, liefern hochauflösende Fotos und passen Maße oder Tiefe fachgerecht an.
✔ Besichtigung vor Ort (2.400 m² Lager & Werkstatt)
Sie sind herzlich eingeladen, unsere gesamte Kollektion persönlich zu besichtigen.
In unserem großzügigen Lager (2.400 m²) erhalten Sie einen umfassenden Einblick in unsere Auswahl. Bei einer Tasse Kaffee führen wir Sie gern durch die Räumlichkeiten, zeigen Ihnen Restaurierungen in Echtzeit und beraten Sie individuell zu Ihrem Projekt – in einer ruhigen, professionellen Atmosphäre, ohne Verkaufsdruck.
Fazit:
Bei De Opkamer kaufen Sie nicht einfach nur einen antiken Kamin — Sie profitieren von jahrzehntelanger Erfahrung, echter Handwerkskunst und einem Rundum‑Service, auf den sich Architekten, Innenarchitekten und Privatkunden in ganz Europa verlassen.
-
Warum ist De Opkamer ein vertrauenswürdiger und erfahrener Partner für antike Baustoffe?
De Opkamer ist ein familiengeführtes Unternehmen mit über 25 Jahren Erfahrung im Bereich antiker Baustoffe. In dieser Zeit haben wir umfangreiche Fachkenntnisse über Materialien, Stilrichtungen und Anwendungen gesammelt und arbeiten mit einem weitreichenden Netzwerk aus lokalen Lieferanten, Abbruchunternehmen, Sammlern und Händlern in den Niederlanden, Spanien, Frankreich, Italien und Belgien zusammen.
Unsere Kollektion umfasst originale Kamine, Natursteinböden, Waschbecken und weitere historische Bauelemente – alle sorgfältig ausgewählt nach Qualität und Ausstrahlung. Viele dieser Stücke werden in unserer eigenen Werkstatt von erfahrenen Handwerkern restauriert – mit besonderem Augenmerk auf die Authentizität des Materials.
Gerne beraten wir Sie bei der Auswahl, Restaurierung oder Montage vor Ort. Ob für Privatkunden, Architekten oder Innenarchitekten – unsere Kombination aus Erfahrung, persönlichem Engagement und handwerklichem Können macht uns zu einem verlässlichen Partner für alle, die auf der Suche nach authentischen Materialien mit Geschichte sind.
-
Welche Stilrichtungen antiker Kamine bieten Sie an?
Wir führen eine sorgfältig zusammengestellte Auswahl an authentischen antiken Kaminen in verschiedensten historischen Stilrichtungen – von königlich-französisch bis kunstvoll-avantgardistisch. Jeder Kamin erzählt seine eigene Geschichte und bringt charakteristische Proportionen und Verzierungen mit sich. Hier ein Überblick über die beliebtesten Stilrichtungen antiker Kamine in unserem Sortiment:
✔️ Louis XIII
Robust und architektonisch, oft aus Kalkstein gefertigt. Kamine im Louis-XIII-Stil eignen sich hervorragend für Herrenhäuser, Landhäuser oder rustikale Interieurs mit Charakter.✔️ Louis XIV
Prächtig und symmetrisch, mit kräftigen Gesimsen und klaren Linien. Ideal für formelle Räume und imposante Umgebungen im klassischen Stil.✔️ Louis XV (Rokoko)
Verspielt, geschwungen und elegant. Rokoko-Kamine aus der Louis-XV-Zeit zeichnen sich durch fließende Linien, Muschel- und Volutenmotive aus – perfekt für stilvolle, romantische Interieurs.✔️ Louis XVI
Klar und neoklassisch, mit geraden Linien, kannelierten Pilastern und ausgewogenen Proportionen. Ein zeitloser Stil, der sich sowohl in klassischen als auch in modernen Räumen hervorragend einfügt.✔️ Empire
Beeinflusst von der Antike, mit strengen Formen, symmetrischen Ornamenten und klassischen Symbolen wie Lorbeerkränzen und Medaillons. Oft aus dunklem oder tief gefärbtem Marmor gefertigt.✔️ Pompadour
Anmutig und feminin, mit sanften Rundungen und dezenter Eleganz. Häufig in hellem Kalkstein oder zartem Marmor – eine harmonische Verbindung aus historischer Wärme und zeitloser Leichtigkeit.✔️ Gotik
Vertikal und ausdrucksstark, mit Spitzbögen, Ornamenten und mittelalterlichen Elementen. Gotische Kamine setzen ein klares Statement in historischen Gebäuden, Kapellen oder stimmungsvollen Wohnräumen.✔️ Jugendstil & Art déco
Fließende Linien und florale Formen im Jugendstil, geometrische Klarheit und stilisierte Eleganz im Art déco – beide Stile bringen künstlerische Raffinesse in Interieurs des frühen 20. Jahrhunderts.Wenn Sie auf der Suche nach einem bestimmten antiken Kaminstil sind oder Beratung wünschen, helfen wir Ihnen gerne weiter. Jedes Stück in unserer Kollektion ist ein Unikat – mit Geschichte, Handwerkskunst und Charakter.
-
Wie kann ich sicher sein, dass das Produkt meinen Erwartungen entspricht, wenn ich es nur auf Fotos sehe?
Am liebsten begrüßen wir Sie persönlich in unserem Showroom und unseren Lagerhallen, um unsere Kollektion vor Ort zu erleben. Wir verstehen aber sehr gut, dass dies nicht immer möglich ist – sei es wegen der Entfernung oder eines vollen Terminkalenders. Und wir wissen, dass es ein gewisses Vertrauen erfordert, ein einzigartiges Objekt zu bestellen, ohne es zuvor live gesehen zu haben.
Deshalb nehmen wir uns die Zeit, Ihnen ehrliche, aussagekräftige Fotos und Detailaufnahmen zur Verfügung zu stellen. Auf Wunsch senden wir Ihnen auch zusätzliche Bilder oder ein kurzes Video, das Oberfläche, Patina und eventuelle Unregelmäßigkeiten zeigt.
Gerne stehen wir Ihnen auch persönlich per Telefon oder E-Mail für Rückfragen oder Beratung zur Verfügung. Wir kommunizieren offen über den Zustand jedes Objekts und unterstützen Sie gerne bei Fragen zur Platzierung, Restaurierung oder Verwendung.
Was wir oft von Kunden hören: „In echt ist es noch schöner als auf den Fotos.“
Denn erst wenn Sie das Objekt sehen und berühren, spüren Sie die Wärme, den Charakter und die Geschichte des Materials – etwas, das sich über einen Bildschirm kaum vermitteln lässt.Abschließend: Jedes Stück wird von uns sorgfältig in einer maßgefertigten Holzkiste verpackt, damit es sicher und unbeschädigt bei Ihnen ankommt. So können Sie auch aus dem Ausland ganz beruhigt bei uns bestellen.
-
Wie läuft der Kaufprozess bei De Opkamer ab?
✔️ Reservieren oder direkt bestellen
Sie haben ein besonderes Stück gefunden? Dann können Sie es ganz unkompliziert über unsere Website reservieren – so ist es sicher für Sie vorgemerkt und wird nicht anderweitig verkauft.
Nach der Reservierung melden wir uns bei Ihnen, um die Details abzustimmen. Natürlich können Sie uns auch direkt telefonisch oder per E-Mail kontaktieren – wir beraten Sie gerne persönlich.✔️ Erstellung der Rechnung
Wir stellen eine übersichtliche Rechnung aus, abgestimmt auf Ihre Daten – inklusive Lieferadresse, USt-ID (falls relevant) und eventueller Sonderwünsche. Klar, vollständig und transparent.✔️ Einlagerung bei späterem Bedarf
Sie benötigen das Objekt erst in mehreren Monaten oder nach Bauabschluss? Kein Problem. Wir verpacken es sicher in einer maßgefertigten Transportkiste und lagern es trocken und geschützt in unserem Lager – kostenfrei, so lange wie nötig. Zur Fixierung bitten wir lediglich um eine Anzahlung von 20 %; der Restbetrag wird erst kurz vor dem Versand fällig.✔️ Schnelle Lieferung möglich
Falls Sie eine kurzfristige Lieferung wünschen, kümmern wir uns um den sofortigen Versand – über unser bewährtes internationales Netzwerk, sei es per LKW, Seefracht oder Luftfracht, je nach Ziel und Wunsch.✔️ Sichere und flexible Zahlungsmöglichkeiten
Die Zahlung kann bequem per Banküberweisung (in EUR oder USD) erfolgen. Bei Abholung vor Ort ist auch Kartenzahlung über ein mobiles Terminal möglich.