Information

Antiker Marmorkamin (Louis XV) aus Rouge Royal Belge – 19. Jahrhundert

Provenienz: Aus einem repräsentativen Apartment an der Boulevard de Sébastopol in Paris – ein Unikat mit eleganten Proportionen.

Beschreibung & Technische Daten

Dieser authentische antike Marmorkamin wurde im 19. Jahrhundert in Rouge Royal Belge gefertigt – ein seltener belgischer Rotmarmor mit feiner weiß-, grau- und grünlich-schimmernder Aderung. Die Louis-XV-Formgebung zeigt weiche Schwünge, feine Profilierungen und ausgewogene Proportionen.

  • Maße: Breite 131 cm × Höhe 108 cm
  • Material: Rouge Royal Belge (belgischer Rotmarmor)
  • Stil: Louis XV – elegante, organische Linienführung
  • Zustand: Sehr gut, mit originaler Patina und timeworn finish
  • Herkunft: Privatapartment, Boulevard de Sébastopol, Paris

Material & Handwerk

Rouge Royal Belge gilt als hochwertiger Dekorationsmarmor, historisch geschätzt in Pariser Haussmann-Interieurs und aristokratischen Stadtpalais. Die handgeschnitzten Profilierungen zeugen von präziser Steinmetzkunst des 19. Jahrhunderts.

Die bewahrte Patina verleiht Tiefe und Authentizität – ideal für denkmalgerechte Restaurierungen ebenso wie als markantes Statement in zeitgenössischen Räumen.

Stilsprache: Louis XV

Der Louis-XV-Stil (ca. 1730–1775) steht für fließende, asymmetrische Linien und elegante Dekoration. Dieses 19.-Jh.-Exemplar interpretiert die klassischen Motive mit ausgewogener Ornamentik – kompatibel mit historischen wie modernen Innenraumkonzepten.

Warum De Opkamer?

De Opkamer ist europäischer Spezialist für antike Kaminumrandungen mit kuratierter Auswahl aus Frankreich, Belgien und Italien.

  • Unikate & dokumentierte Provenienzen
  • Weltweiter Versand (u. a. DACH, EU, UK, USA, Australien) inkl. maßgefertigter Kisten & Versicherung
  • Technische Beratung für Architekturbüros & Interior-Designer
  • Schonende Restaurierung durch Fachwerkstätten

Begriffe & Definitionen

Rouge Royal Belge
Belgischer Rotmarmor mit feiner Aderung; klassisches Material für hochwertige historische Interieurs.
Chimneypiece / Kaminumrandung
Architektonischer Rahmen des Kamins aus Stein oder Holz; umfasst Konsolen, Sturz, Gesims und Profilierungen.
Patina
Natürlich gealterte Oberfläche, die durch Nutzung und Zeit entsteht und den historischen Charakter bewahrt.

FAQ – Häufige Fragen

Ist der Kamin installationsbereit?
Ja, eine fachgerechte Montage durch Steinmetz/Maurer wird empfohlen. Auf Wunsch stellen wir Maße und technische Hinweise bereit.
Liefern Sie nach Deutschland, Österreich und die Schweiz?
Ja. Wir organisieren Transport, professionelle Verpackung, Versicherung und unterstützen bei Zollformalitäten.
Kann der Kamin in moderne Konzepte integriert werden?
Ja. Viele Kunden kombinieren antike Kaminumrandungen mit zeitgenössischen Materialien für einen charaktervollen Fokuspunkt.

Weitere antike Kamine

De Opkamer – Antike Kamine, historische Böden & Bauantiquitäten
Europäische Expertise | Internationaler Versand | Beratung für Architektur & Interior